Wie man Tränke in Minecraft länger haltbar macht

Wie man Tränke in Minecraft länger haltbar macht
Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail

Unter MinecraftTränke sind ein wichtiger Bestandteil der ÜberlebenDamit können die Spieler Effekte wie Heilung, Geschwindigkeit oder Feuerresistenz erzielen. Egal, ob ihr euch auf eine tiefe Höhlenexpedition oder den Kampf gegen den Ender-Drachen vorbereitet, die Herstellung von Tränken ist eine wichtige Fähigkeit. Um jedoch wirklich das Beste aus euren Gebräuen herauszuholen, ist es wichtig zu wissen, wie man ihre Dauer verlängert, um länger anhaltende Effekte zu erzielen.

Dieser Leitfaden soll euch durch den gesamten Prozess des Brauens von Tränken führen, die länger halten, indem ihr Redstone verwendet, um ihre Wirkungsdauer zu verlängern. Wir unterteilen den Prozess in überschaubare Schritte, so dass ihr auch als Neuling im Brauen problemlos folgen könnt. Von der Einrichtung eurer Braustation bis hin zu den Zutaten, die ihr für bestimmte Tränke verwenden müsst, haben wir alles abgedeckt.

Lesen Sie auch: Wie man einen Splash-Trank der Schwäche in Minecraft macht

Wenn du lernst, wie du die Haltbarkeit von Tränken verlängern kannst, erhöhst du deine Überlebenschancen in gefährlichen Umgebungen und holst mehr aus deinen Zutaten heraus. Egal, ob ihr den Nether erforscht oder euch in PvP Kampf, erweiterte Tränke können Ihnen den Vorteil verschaffen, den Sie für Ihren Erfolg brauchen. Lasst uns in den Prozess eintauchen und anfangen, intelligenter zu brauen.

🔧 Schritt 1: Einrichten einer Brühgruppe

Was Sie brauchen:

Artikel Zweck
Braustand Hauptstation für das Brauen
Blaze Pulver Kraftstoff für den Stand
Wasserflaschen Basis für Tränke
Niederwarze Basiszutat (unbeholfener Trank)

Optional, aber hilfreich: Handwerk a Kessel und haben zusätzliche Glasflaschen bereit.

🍯 Schritt 2: Einen einfachen Trank brauen

  1. hinzufügen Blaze-Pulver um den Brauereistand zu betreiben.

  2. Platzieren Sie bis zu 3 Wasserflaschen auf dem Stand.

  3. hinzufügen Niederwarze um mit dem Brauen zu beginnen - so erhalten Sie Peinliche Zaubertränke, die Basis für die meisten Effekte.

⚗️ Schritt 3: Hinzufügen der Effekt-Zutat

Wählen Sie den gewünschten Effekt. Hier sind Beispiele:

Zutat Resultierender Trank
Zucker Zaubertrank der Schnelligkeit
Magma-Creme Trank des Feuerwiderstands
Ghast-Träne Trank der Regeneration
Blaze-Pulver Trank der Stärke

Lege die gewählte Effektzutat in den Ständer, um den unangenehmen Trank zuzubereiten.

⏳ Schritt 4: Trankdauer erhöhen

Damit der Trank länger hält:

  • hinzufügen Rotsteinstaub als letzte Zutat.

Zaubertrank-Effekt Normale Dauer Mit Redstone
Schnelligkeit 3:00 Minuten 8:00 Minuten
Feuerbeständigkeit 3:00 Minuten 8:00 Minuten
Regeneration 0:45 Sekunden 1:30 Minuten
Stärke 3:00 Minuten 8:00 Minuten

⚠️ Hinweis: Nicht alle Tränke können verlängert werden. Zum Beispiel, Trank der Schädigung und Trank der Heilung verwenden. Glühsteinstaub um die Potenz zu erhöhen, kann aber nicht mit Redstone verlängert werden.

🎯 Tipps & Tricks

  • Nicht Glowstone und Redstone in denselben Trank geben-Wenn man die Dauer erhöht, kann man die Wirkung nicht mehr steigern und andersherum.

  • Verwenden Sie ein Hopper + Chest Setup um das Brauen zu automatisieren.

  • Beschriften Sie Ihre Tränke in Truhen immer mit Artikel Rahmen.

Die Beherrschung des Zaubertrankbrauens in Minecraft eröffnet eine Welt Das verschafft dir strategische Vorteile, besonders wenn du lernst, wie du die Dauer deiner Tränke verlängern kannst. Mit ein wenig Redstone und der richtigen Technik können Sie die Wirkung Ihrer Tränke über harte Kämpfe, lange Minensitzungen und intensive Abenteuer hinweg verlängern.

Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen und finde heraus, welche Tränke am besten zu deinem Spielstil passen. Je vertrauter du mit dem Brauen wirst, desto mehr wirst du feststellen, dass es ein wesentlicher Teil deines Minecraft-Werkzeugkastens ist - sowohl für das Überleben als auch für den Erfolg. Viel Spaß beim Brauen!

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar und beteiligen Sie sich an der Diskussion. Bitte halten Sie Ihren Kommentar freundlich und konstruktiv.

Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail
Verwandte Beiträge